Elektrotechnik 1 (Grundlagen)
-
Inhalte:
-
Elektrische Grundgrößen (Spannung, Strom, Widerstand, Leistung, Energie)
-
Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Regeln
-
Gleichstromkreise, Netzwerkanalyse (Maschen-, Knotenanalyse)
-
Grundlagen der Elektromagnetik (Feldgrößen, Induktion, Transformatorprinzip)
-
Einfache elektrische Maschinen (DC-Motor, Generator)
-
-
Ziel: Verständnis der physikalischen Grundlagen, Berechnung einfacher elektrischer Schaltungen und Einführung in Felder und Maschinen.
Elektrotechnik 2 (Anwendungen)
-
Inhalte:
-
Wechselstromtechnik (phasorielle Darstellung, komplexe Zahlen)
-
Leistung im Wechselstromkreis (Wirk-, Blind-, Scheinleistung)
-
Drehstromsysteme (Stern/Dreieck, Leistungsberechnung)
-
Transiente Vorgänge (Schalten von R, L, C)
-
Elektrische Antriebe, Drehstromasynchronmaschine, Synchronmaschine
-
Grundlagen der Leistungselektronik (Gleichrichter, Wechselrichter)
-
-
Ziel: Anwendung der Grundlagen auf praxisnahe Probleme, Verständnis elektrischer Energieübertragung und -nutzung in Maschinen und Antrieben.
- Dozent/in: Lucio Colucci