Beschreibung:

Um typische Business-Situationen gut zu bewältigen, ist es sinnvoll sich ein Repertoire an Methoden anzueignen. Diese können sofort umgesetzt oder als Gedankenanstoß verwendet werden. Dazu leistet diese Vorlesung einen signifikanten Beitrag.

Ausgehend von der Schilderung einer typischen Business-Situation, wird eine passende Methode vorgeschlagen und präsentiert. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit die Methode sofort selbst mit geeigneten Templates, Vorgehen oder Rollenspiel anzuwenden (Werkstatt).

Damit erfolgt eine eigene, praktische Einschätzung, was die Methode leistet, und kann dann als Brain Nugget abgespeichert werden.

Der laufende Wechsel zwischen Theorie & Praxis und coole Unterbrechungen wird Spass machen!

 

Lernziel:

Methoden kennenlernen und anwenden können, die sich in typischen Business-Situationen sinnvoll einsetzen lassen. Aus dem Angebot der kennengelernten Methoden, durch eigenes Ausprobieren, diejenigen sich merken, die selbst als passend beurteilt werden.

 

Inhalte:

Es werden ca. 25 Methoden zu 3 Thematiken vorgestellt und praktisch jeweils anhand einer Business-Situation angewendet:

  • "Menschen im Unternehmen“ z.B. Parkplatz, TeamBarometer
  • "Durchsetzen, Überzeugen“ z.B. Eskalation, NLS
  • "Organisation beherrschen“ z.B. Management System, RASCI, Risks

In einem zusätzlichen Themenblock werden einige Quick Tipps mit kurzen, prägnanten Inhalten behandelt.

Methoden:

Anwendung typischer Praxisbeispiele, Präsentation, Anwendung und Übungen zu den meisten Methoden, Eigenständige Gruppenarbeiten, Feedback, Gruppenarbeit mit Präsentation, Arbeiten und Diskussion in Kleingruppen.