Im zweiten Semester wird das Training von Zeichnung fortgeführt, vertieft und mittels des Studiums von Form, Farbe und Bewegung erweitert.

Dabei wird dem tieferen Verständnis der Linie gewidmet: als Markierung, als Definition einer Wand, als Grenzziehung, als Diagramm, als Vermittlung einer Bewegung, als Notation und vielem mehr.

Es wird auch die dritte und vierte Dimension (also Objekt/Raum und Zeit) untersucht. Genaue Beobachtung geht Notationsübungen voraus. Danach werden sie gestalterisch in Skizzen, Skulpturen/Plastiken, Installationen und Animationen übersetzt.
Der Fokus wird auf die Suche nach dem eigenständigen Ausdruck und Formensprache gelegt.