BESCHREIBUNG: Studentische Exkursion nach China inklusive Teilnahme an einer Lehrveranstaltung zur interkulturellen Kommunikation gemeinsam mit chinesischen und internationalen Maschinenbaustudierenden am Beijing Institute of Technology sowie Unternehmensbesuchen vor Ort. Intensive Vor- und Nachbereitung in Konstanz.   

LERNZIELE: Grundverständnis der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft, authentische Einblicke in die internationale Wirtschaftszusammenarbeit mit China, intensive Schulung der individuellen interkulturellen (China-)Kompetenz  

INHALTE: Basiswissen Wirtschaftsraum China, authentische China-Erfahrung mit intensiver inhaltlicher Vor- und Nachbereitung,  Auseinandersetzung mit Theorien und Modelle der interkulturellen Kommunikation, Erfahrungen in interkultureller Teamarbeit, Selbstreflektion und Interkulturelles Coaching 

METHODEN: Erarbeitung von Grundlagenwissen durch Impulsreferate, Gruppenarbeit und Diskussionen, Interkulturelles Training in gemischtkulturellen Gruppen, Unternehmensbesuche und Kulturprogramm in China vor Ort. Nachbereitung der China-Erfahrung und individuelles interkulturelles Coaching der Teilnehmenden (u. a. mittels Assessment-Tool Intercultural Development Inventory)